Verbreitung | Der Schwarze Asienskorpion ist in weiten Teilen Südostasiens verbreitet. Sein natürliches Vorkommen erstreckt sich über Länder wie Vietnam, Laos, Kambodscha und Thailand, wo er in tropischen und subtropischen Regionen beheimatet ist. |
Größe | Ausgewachsene Tiere erreichen eine Gesamtlänge von bis zu 12 cm und zählen damit zu den größeren Skorpionarten. |
Lebenserwartung | Die Lebenserwartung liegt in Gefangenschaft bei bis zu 10 Jahren, wobei Weibchen in der Regel etwas älter werden können als Männchen. |
Lebensraum | In freier Natur lebt Heterometrus laoticus bodenbewohnend im Regenwald. Dort hält er sich vor allem in feuchten, schattigen Bereichen auf und nutzt Erdspalten, verrottendes Holz oder selbstgegrabene Höhlen als Rückzugsorte. |
Temperatur | Im Terrarium sollte die Temperatur tagsüber zwischen 25 und 30 °C liegen. Nachts kann sie auf Zimmertemperatur, also etwa 20 bis 22 °C, abgesenkt werden. |
Luftfeuchtigkeit | Eine Luftfeuchtigkeit von 60 bis 80 % ist für die Haltung ideal. Eine regelmäßige Befeuchtung des Substrats sowie das Anbieten von feuchten Rückzugsbereichen sorgen für ein stabiles Klima. |
Terrarium | 30 x 30 x 30 cm Passende Terrarien finden Sie hier. |
Futter | Insekten, z.B. Heimchen, Grillen, Schaben, Heuschrecken, Rosenkäferlarven. Für Jungtiere Springschwänze, frisch geschlüpfte Heimchen, Drosopila Geeignetes Futter finden Sie hier. |
Schutzstatus | nicht geschützt |