Zweifarbiger gelber Blattsteiger (Phyllobates bicolor)

VerbreitungDer Phyllobates bicolor kommt ausschließlich in Kolumbien vor, entlang eines kleinen Gebietes am Rio San Juan. Dieses sehr eingeschränkte Verbreitungsgebiet macht den Artenschutz besonders wichtig.
GrößeDie Frösche erreichen eine Größe von etwa 4 cm. Männchen und Weibchen sind ähnlich groß, wobei die Männchen etwas schlanker gebaut sind.
LebenserwartungBei guter Pflege können diese Pfeilgiftfrösche über 10 Jahre alt werden.
LebensraumIn der Natur ist der Zweifarbige gelbe Blattsteiger ein tagaktiver Bodenbewohner der Regenwälder in Höhen von 500–600 m über NN. Er lebt bevorzugt in feuchten, dicht bewachsenen Bereichen und nutzt das Laub als Versteck.
Temperatur25-28 °C, nachts etwa 5 °C weniger. Die optimale Tagestemperatur liegt zwischen 25 und 28 °C, nachts darf sie etwa 5 °C niedriger sein. Zur genauen Steuerung der Temperatur empfiehlt sich der Einsatz von Heizmatten z.B. Thermo Mat PRO und dem Thermo Control PRO empfehlenswert.
LuftfeuchtigkeitEmpfehlenswert sind 80–100 %. Hier ist der Einsatz spezieller Technik, wie beispielsweise Beregnungsanlagen, die über Mess- und Regeltechnik präzise gesteuert werden können, empfehlenswert.
TerrariumFür ein Pärchen eignet sich ein Terrarium mit den Maßen 45 × 45 × 45 cm (L × B × H). Das Terrarium sollte gut strukturiert sein, mit vielen Verstecken, Klettermöglichkeiten und einer kleinen Wasserstelle, um den natürlichen Lebensraum nachzuahmen.
FutterInsekten (Drosophila, kleinste Grillen, Mikroheimchen, Springschwänze). Mineralien- und Vitamine sollten
regelmäßig verabreicht werden.
Geeignetes Futter finden Sie hier.
SchutzstatusWA Anhang II, Buchführungspflicht!