Verbreitung | Die Halsbandnatter ist in südöstlichen Teilen Kanadas, den USA und Mexiko verbreitet, inklusive der Cayman-Inseln. Sie besiedelt bevorzugt Feuchtgebiete, Wälder und Flußtäler und ist dort häufig zu finden. |
Größe | Mit einer Länge von etwa 25–40 cm, maximal 80 cm, gehört die Halsbandnatter zu den kleineren Schlangenarten. Sie bleibt kompakt und wendig, wodurch sie sich leicht in der Vegetation verstecken kann. |
Lebenserwartung | über 15 Jahre |
Lebensraum | Die Art lebt bevorzugt in Laub- und Auenwäldern, Sumpfgebieten, Feuchtwiesen und Flußtälern. Sie ist dämmerungs- bis nachtaktiv und nutzt tagsüber Verstecke, um sich vor Fressfeinden zu schützen. |
Temperatur | Lufttemperatur zwischen 22-26°C am Tage, nachts bis 21°C. Lokale Sonnenplätze bis zu 30°C.lassen sich mit Spotstrahlern z.B. Halogen Sun realisieren. |
Luftfeuchtigkeit | 60-80%, es empfehlen sich mit Moos bestückte Verstecke. |
Terrarium | Mindestanforderung 1,0×0,5×1,0 cm (LxBxH) der Gesamtlänge für ein Paar. Es empfehlen sich mindestens 60x50x50 cm Passende Terrarien finden Sie hier. |
Futter | Die Halsbandnatter ernährt sich überwiegend von Regenwürmer, kleinere Frösche, Insekten. Eine abwechslungsreiche Ernährung trägt zur Gesundheit und Vitalität der Tiere bei. |
Schutzstatus | Nicht geschützt |