Malaiischer Zipfelfrosch (xenophrys-aceras)

VerbreitungDer Malaiische Zipfelfrosch kommt in Südostasien vor, insbesondere in Westmalaysia und Südthailand. Er bewohnt vor allem die feuchten Regenwälder und hält sich bevorzugt in moos- und laubbedeckten Bodenzonen auf.
GrößeWeibchen werden bis 8,5 cm, Männchen etwas kleiner.
LebenserwartungIn Gefangenschaft können die Tiere über 8 Jahre alt werden, bei optimaler Pflege auch länger.
LebensraumDiese nachtaktive, bodenbewohnende Art lebt versteckt in der Laubstreu, zwischen Moos, Rinde und Unterholz. Tagsüber ist sie meist verborgen und aktiv in der Dämmerung und Nacht.
TemperaturDie ideale Temperatur liegt tagsüber zwischen 22–24 °C, nachts darf sie auf etwa 20 °C absinken. Höhere Temperaturen werden schlecht vertragen. Zur Regelung eignen sich Heizmatten in Verbindung mit Temperatursteuerung.
LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte konstant zwischen 70–90 % liegen. Nebler oder Beregnungsanlagen (z. B. Super Rain Nano) sorgen für eine präzise Kontrolle.
TerrariumEin 60 × 50 × 50 cm großes Terrarium oder Aquaterrarium wird empfohlen. Der Bodengrund sollte locker und saugfähig sein (z. B. Jungle Bedding, Hydro Drain, Hydro Fleece). Für Wohlbefinden sind dichte Bepflanzung, Rück- und Seitenwandverkleidung, Verstecke, Kletteräste und flache Wassernäpfe wichtig. Abluftregelung unterstützt die Luftzirkulation.
FutterEs werden lebende Insekten (z. B. Grillen, Heimchen, Heuschrecken oder Schaben) verwendet. Alternativ kann spezielles Futter für Insektenfresser angeboten werden. Dieses ist mit Sepia versetzt, wodurch der Calciumgehalt erhöht wird. Es ist eventuell notwendig, die Tiere mithilfe einer Pinzette daran zu gewöhnen. Es sollte nicht vergessen werden, dem Tier gelegentlich Vitamine zu verabreichen.
Geeignetes futter finden Sie hier.
SchutzstatusNicht geschützt