Verbreitung | Die Rotknie-Vogelspinne stammt aus dem westlichen Mexiko, wo sie vor allem in trockenen, halbtrockenen Regionen wie Buschland, Wüstenrandgebieten und offenen Landschaften zu finden ist. |
Größe | Adulte Weibchen erreichen eine Körperlänge von bis zu 8 cm, die Männchen bleiben mit etwa 5–6 cm deutlich kleiner. Mit ihren langen Beinen kann die Beinspannweite bis zu 16 cm betragen. |
Lebenserwartung | Weibchen bis zu 30 Jahre, Männchen ca. 5 bis 6 Jahre |
Lebensraum | In ihrem natürlichen Lebensraum lebt diese Art bodenbewohnend und gräbt sich selbstgebaute Wohnröhren, die Schutz vor Hitze und Fressfeinden bieten. Sie bevorzugt trockene bis halbtrockene Habitate mit lockerem, grabfähigem Untergrund. |
Temperatur | sollte zwischen 25-30°C variieren. Nachtabsenkung auf Zimmertemperatur |
Luftfeuchtigkeit | Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 60 und 70 % liegen. Wichtig ist ein ausgewogenes Verhältnis von trockenen Bereichen und leicht feuchten Zonen. |
Terrarium | Für ein adultes Tier eignet sich ein Terrarium mit den Maßen von mindestens 30 × 30 × 30 cm, das mit grabfähigem Bodengrund ausgestattet ist. Zusätzlich sollten Versteckmöglichkeiten wie Korkröhren oder Wurzeln angeboten werden. Passende Terrarien finden Sie hier. |
Futter | Insekten, z.B. Heimchen, Grillen, Schaben, Heuschrecken, Rosenkäferlarven. Für Jungtiere Springschwänze, frisch geschlüpfte Heimchen, Drosopila Geeignetes futter finden Sie hier. |
Schutzstatus | WA Anhang II, Buchführungspflicht! |