Mississippi Höckerschildkröte (Graptemys p. kohnii)

VerbreitungDie Mississippi-Höckerschildkröte stammt aus den USA, insbesondere aus dem Flusssystem des Mississippi von der Mündung bis südliche Illinois. Sie lebt in ruhigen Flussabschnitten, Seen und Sümpfen, wo sie sich auf sonnigen Steinen oder Baumstämmen gerne ausruht.
GrößeDie Panzerlänge beträgt 10–24 cm, wobei die Weibchen größer werden als die Männchen. Männchen bleiben meist kleiner (ca. 10–14 cm) und haben längere Schwänze.
LebenserwartungBei guter Pflege kann diese Schildkrötenart bis zu 30 Jahre alt werden. Sie ist ein langlebiger Begleiter, der über viele Jahre beobachtet werden kann.
LebensraumMississippi-Höckerschildkröten sind Wasserbewohner. In Gefangenschaft benötigen sie ein großes Aquarium mit ausreichend Schwimmraum, einem Landteil zum Sonnenbaden und Versteckmöglichkeiten. Sand oder Kies ist als Bodengrund geeignet, Sand bevorzugt, damit sich die Tiere eingraben können.
TemperaturDie optimale Wassertemperatur liegt zwischen 22–26 °C, nachts kann es leicht abgekühlt werden. Der Sonnenplatz sollte unter einer UVB-Lampe etwa 30–35 °C erreichen. Im Frühling und Herbst kann die Temperatur langsam angepasst werden, im Winter können die Tiere eine Winterstarre bei 4–6 °C halten.
TerrariengrößeFür ein einzelnes Tier oder ein Paar empfiehlt sich ein Aquarium von mindestens 120x60x50 cm, besser noch 150 cm oder mehr für größere Weibchen. Das Aquarium sollte hoch genug sein, damit die Schildkröten ausreichend schwimmen können (mindestens dreifache Panzerlänge als Wasserstand).
Hier zu Aquarien.
FutterDie Ernährung ist gemischtköstlich: Dazu gehören Wasserschildkröten-Pellets, Lebendfutter wie Würmer, Garnelen und kleine Fische sowie pflanzliche Kost. Wasserpflanzen sind besonders wichtig für weibliche Tiere.
SchutzstatusWA Anhang III