Verbreitung | Die Indische Baumvogelspinne (Poecilotheria regalis), auch Tigervogelspinne genannt, stammt aus Südindien und Sri Lanka. Dort bewohnt sie bevorzugt Primärwälder, wird aber auch in Holzplantagen gefunden, von wo aus sie durch den Holzhandel gelegentlich in andere Regionen verschleppt wird. |
Größe | Ausgewachsene Weibchen erreichen eine Körperlänge von bis zu 6 cm, während Männchen mit etwa 5 cm etwas kleiner und insgesamt zierlicher bleiben. Ihre Beine sind im Verhältnis zum Körper vergleichsweise lang. |
Lebenserwartung | Weibchen können bis zu 14 Jahre alt werden, während Männchen nach der Geschlechtsreife, die bereits nach etwa einem Jahr eintritt, meist nur noch 2 bis 3 Jahre leben. |
Lebensraum | Die Art ist ein typischer Baumbewohner und lebt in Baumhöhlen oder hinter lockerer Rinde, wo sie Unterschlupf findet. Dort spinnt sie Wohnröhren und nutzt ihre ausgezeichneten Sinnesorgane, um Beute oder Gefahren frühzeitig wahrzunehmen. |
Temperatur | Tagsüber 26 bis 28°C. Nachts 20 bis 22°C. Eine präzise Temperaturregelung wird durch den Einsatz Von Regel- und Messtechnik geräte so wie des Thermo Control PRO II ermöglicht. |
Luftfeuchtigkeit | 80-90% hier ist der Einsatz von spezieller Technik wie z.B. Super Rain Nano empfehlenswert. |
Terrarium | Für ein adultes Tier empfiehlt sich ein Terrarium mit den Maßen von mindestens 30 × 30 × 40 cm. Da die Art sehr kletterfreudig ist, muss es mit zahlreichen Ästen, Korkstücken und Versteckmöglichkeiten ausgestattet werden. Eine flache Wasserschale ist ebenfalls unerlässlich, da die Tiere regelmäßig trinken. Passende Terrarien finden Sie hier. |
Futter | Insekten, z.B. Heimchen, Grillen, Schaben, Heuschrecken, Rosenkäferlarven. Für Jungtiere frisch geschlüpfte Heimchen und Grillen. Geeignetes futter finden Sie hier. |
Schutzstatus | Nicht geschützt |