Verbreitung | Die Bändernatter ist in Ost- und Nordamerika, entlang der Ostküste von Kanada bis Florida, verbreitet. Sie bevorzugt Gebiete in Gewässernähe, wie Feuchtwiesen, Sumpfgebiete, Teichränder und Flussufer, wo sie sich geschickt durchs Wasser bewegt. |
Größe | ca. 50-70 cm, Weibchen bis 100 cm |
Lebenserwartung | Bei optimaler Pflege kann die Bändernatter 10–15 Jahre alt werden. Sie ist lebendgebärend, wobei ein Weibchen nach einer Tragzeit von etwa zwei bis drei Monaten zwischen 5 und 20 voll entwickelten Jungtieren zur Welt bringt. |
Lebensraum | Die Art lebt bevorzugt in Feuchtgebieten, Sümpfen, Fluss- und Teichnähe sowie in Feuchtwäldern. Sie ist tagaktiv und nutzt das Wasser zur Fortbewegung, gleichzeitig sucht sie an Land Verstecke und Sonnenplätze |
Temperatur | Lufttemperatur zwischen 20-25 °C, Nachtabsenkung bis 20°C. Lokale Sonnenplätze lassen sich mit Spotstrahlern z.B. Halogen Sun realisieren. |
Luftfeuchtigkeit | Die Bändernatter benötigt eine Luftfeuchtigkeit von 50–60 %, wobei trockene Rückzugsmöglichkeiten wichtig sind. Regelmäßiges Sprühen und Wasserquellen im Terrarium sorgen für ein optimales Feuchtigkeitsniveau. |
Terrarium | Die Mindestanforderungen betragen 1,25×0,75×0,50 (LxBxH) bezogen auf die Gesamtlänge des Tieres Passende Terrarien finden Sie hier. |
Futter | kleine Fische, Regen– bzw. Tauwürmer, Nacktschnecken, nestjunge Mäuse. Geeignetes Frostfutter finden Sie hier. |
Schutzstatus | Nicht geschützt |