Fleckensalamander (Ambystoma maculatum)

VerbreitungDer Fleckensalamander lebt in den östlichen und zentralen Bundesstaaten der USA und reicht westlich bis nach Ost-Texas. Sein Verbreitungsgebiet erstreckt sich zudem in den Südosten Kanadas.
GrößeDie Art erreicht eine maximale Gesamtlänge von etwa 25 cm. Der Körper ist glatt und kräftig gebaut, mit typisch gelben bis cremefarbenen Flecken auf dunklem Grund.
LebenserwartungIn menschlicher Obhut können Fleckensalamander bis zu 20 Jahre alt werden.
LebensraumBevorzugt werden feuchte Laubwälder in Gewässernähe. Die Tiere leben versteckt im lockeren Waldboden, unter Rindenstücken und in Erdhöhlen. Larven entwickeln sich in kleinen, fischfreien Stillgewässern.
TemperaturDie optimale Temperatur liegt zwischen 16 und 20 °C. Höhere Temperaturen werden schlecht vertragen und sind unbedingt zu vermeiden. Eine Kühlhaltung ist essenziell für die Gesundheit der Tiere.
LuftfeuchtigkeitDer Fleckensalamander benötigt eine Luftfeuchtigkeit von 70 bis 90 %. Durch regelmäßiges Besprühen und Moosbereiche lässt sich eine dauerhaft hohe Feuchtigkeit sicherstellen.
TerrariumFür ein Tier oder ein kleines Gruppen­haltungssystem eignet sich ein Becken von etwa 70 × 40 × 35 cm. Es sollte feuchtes Substrat wie Erde und Sphagnum Moos enthalten, eine flache Wasserzone und ausreichend Verstecke wie Rindenstücke und Steine bieten. Eine natürliche Bepflanzung mit kletternden oder feuchtigkeitsliebenden Pflanzen ist möglich.
FutterDie Tiere fressen Regenwürmer, Schnecken, kleine Insekten wie Grillen und Larven sowie andere wirbellose Beutetiere. Ergänzend sollten Mineralien- und Vitaminpräparate regelmäßig verabreicht werden.
Schutzstatusnicht geschützt