Verbreitung | Der Schwarzkopf-Nackenstachler ist in Südostasien verbreitet: Myanmar, Nordwest-Thailand, Kambodscha, Laos, Vietnam und Süd-China. |
Größe | Die Tiere erreichen eine Körperlänge von ca. 25–28 cm. |
Lebenserwartung | Im Terrarium können Schwarzkopf-Nackenstachler bis zu 10 Jahre, teilweise sogar bis 13 Jahre alt werden. |
Lebensraum | Busch- und baumbestandene Sie leben in busch- und baumbestandenen Arealen mit sonnendurchfluteter Vegetation. Die Art ist tagaktiv und klettert häufig an senkrechten Ästen. |
Temperatur | Die Tagestemperatur liegt bei 23–25 °C, Nachts sollte sie auf etwa 20 °C absinken. |
Luftfeuchtigkeit | Tagsüber beträgt die relative Luftfeuchtigkeit 70–80 %, nachts kann sie auf bis zu 95 % ansteigen. |
Terrarium | Für die Haltung im Terrarium gelten als Mindestmaß 5 × 4 × 5 KRL (Länge × Breite × Höhe) für ein Paar. Da Schwarzkopf-Nackenstachler hervorragende Kletterer sind, ist eine dichte Einrichtung mit Ästen und Pflanzen unverzichtbar, wobei Kunstpflanzen aus hygienischen Gründen oft bevorzugt werden. Eine ausreichende UV-Bestrahlung ist notwendig, um den natürlichen Sonnenplätzen zu entsprechen. Die Leuchtmittel sollten regelmäßig überprüft und abhängig von der täglichen Brenndauer alle acht bis achtzehn Monate ausgetauscht werden. |
Futter | Lebende Insekten z. B. Grillen, Heimchen, Heuschrecken, sowie Fliegen |
Schutzstatus | Nicht geschützt |