Australische Wasseragame (Intellagama lesueurii)

VerbreitungDie Australische Wasseragame kommt entlang der gesamten Ostküste Australiens (Queensland, New South Wales, Victoria) vor. Sie ist stark an Gewässer gebunden und lebt in der Nähe von Flüssen, Seen und Mangroven.
GrößeDie Tiere erreichen eine Gesamtlänge von 80–100 cm, wobei der Schwanz rund zwei Drittel der Gesamtlänge ausmacht.
LebenserwartungUnter guten Bedingungen können sie bis zu 20 Jahre alt werden.
LebensraumSie bewohnen Waldgebiete, Felslandschaften und Mangroven, bevorzugt in Wassernähe. Sie sind tagaktiv, halten sich oft auf Ästen oder erhöhten Strukturen auf und schwimmen sowie tauchen regelmäßig.
TemperaturIm Terrarium sollte die Temperatur zwischen 28–30 °C liegen, lokal sind bis 40 °C möglich. Nachts kann die Temperatur auf Zimmertemperatur absinken. Eine Winterruhe von November bis Januar bei ca. 10–20 °C ist notwendig.
LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte 60–80 % betragen und wird durch mehrmaliges tägliches Sprühen erreicht
TerrariumFür adulte Tiere wird ein großes, hohes Regenwaldterrarium empfohlen: mindestens 200 × 90 × 200 cm (L × B × H). Es sollte mit Kletterästen, strukturierter Rückwand und großem Wasserbecken ausgestattet sein. Als Bodengrund eignet sich ein Sand-Erde-Gemisch.
FutterDie Ernährung besteht überwiegend aus lebenden Insekten (Heimchen, Grillen, Heuschrecken, Mehlwürmer), die mit Mineralstoff- und Vitaminpräparaten (z. B. Korvimin) bestäubt werden. Zusätzlich nehmen die Tiere Gemüse, Obst (z. B. Äpfel) sowie gelegentlich Mäuse an.
SchutzstatusNicht geschützt