Jemenchamäleon (Chamaeleon calyptratus)

VerbreitungDas natürliche Vorkommen erstreckt sich über die Arabische Halbinsel, insbesondere den Jemen und Teile Saudi-Arabiens. Dort bewohnt es buschreiche Landschaften und baumbestandene Regionen, bevorzugt mit guter Luftzirkulation.
GrößeMännchen: bis zu 60 cm Gesamtlänge
Weibchen: ca. 35 cm
LebenserwartungEtwa 6–7 Jahre bei artgerechter Haltung.
LebensraumIn freier Wildbahn leben Jemenchamäleons in Büschen, Bäumen und Sträuchern. Sie sind absolute Einzelgänger und brauchen viel Frischluft.
TemperaturTag: 25–30 °C, mit einem lokalen Sonnenplatz bis 35 °C
Nacht: Absenkung auf Zimmertemperatur (18–20 °C)
Luftfeuchtigkeit60–70 %, zu erreichen durch regelmäßiges Besprühen, den Einsatz einer Tropftränke und lebende Pflanzen im Terrarium.
TerrariumEin Jemenchamäleon braucht ein geräumiges, hohes und gut belüftetes Terrarium. Für ein adultes Tier wird eine Größe von mindestens 120 × 60 × 100 cm empfohlen. Besonders geeignet ist beispielsweise das Lucky Reptile IsoTerrarium Pro. Wichtig ist, dass Jemenchamäleons nicht in Gruppen gehalten werden, da sie Einzelgänger sind und in Gesellschaft schnell Stress entwickeln.
FutterLebende Insekten z. B. Grillen, Heimchen, Heuschrecken, sowie Fluginsekten
SchutzstatusWA Anhang II