Querstreifen Taggecko (Phelsuma standingi)

VerbreitungDer Querstreifen-Taggecko ist ausschließlich im Südwesten Madagaskars verbreitet und besiedelt dort verschiedene Wald- und Buschlandschaften seines natürlichen Lebensraumes.
GrößeDie Art erreicht eine Gesamtlänge von etwa 20 bis 25 cm und zählt damit zu den größeren Vertretern der Gattung Phelsuma
LebenserwartungIn der Natur beträgt die Lebenserwartung meist 8 bis 10 Jahre, in menschlicher Obhut können die Tiere jedoch auch deutlich älter werden.
LebensraumDer natürliche Lebensraum umfasst vor allem feuchttropische Primärwälder des südwestlichen Madagaskars, wo die Tiere in Bäumen und Sträuchern leben und sich bevorzugt in den oberen Vegetationsschichten aufhalten.
TemperaturIm Terrarium sollte die Tagestemperatur bei 25 bis 30 °C liegen. Eine Nachtabsenkung auf Zimmertemperatur ist notwendig, um den natürlichen Bedingungen gerecht zu werden.
LuftfeuchtigkeitDie optimale Luftfeuchtigkeit beträgt tagsüber 50 bis 65 %, steigt jedoch in den Nachtstunden auf Werte von etwa 80 % an, was den natürlichen Klimaverhältnissen entspricht.
TerrariumFür ein adultes Paar ist ein Terrarium mit den Mindestmaßen von 6 × 6 × 8 KRL (Körperlängenregel) erforderlich. Eine abwechslungsreiche Einrichtung mit Klettermöglichkeiten, Rückzugspunkten und Pflanzen sorgt für ein artgerechtes Umfeld.
FutterDer Querstreifen-Taggecko ernährt sich von lebenden Insekten wie z. B. Grillen, Heimchen, Heuschrecken o. Drosophila. Zusätzlich nehmen die Tiere auch gerne Fruchtbrei auf, der ihre Ernährung sinnvoll ergänzt.
eine Empfehlung von uns währen die Soft Foods von Lucky Reptile
SchutzstatusDie Art ist im WA Anhang II gelistet und unterliegt damit der Buchführungs- und Meldepflicht.