Kammanolis (Anolis cristatellus)

VerbreitungDer Kammanolis, auch bekannt als Puerto-Rico-Anolis, stammt ursprünglich aus Puerto Rico und weiteren karibischen Inseln wie Hispaniola. Durch den Menschen wurde er zudem in Florida eingeschleppt, wo er sich in geeigneten Habitaten erfolgreich etabliert hat.
GrößeDiese Echsen erreichen eine Gesamtlänge von etwa 24 cm, wobei Weibchen etwas kleiner bleiben. Besonders auffällig ist bei den Männchen die markante Kehlfalte, die vor allem während der Paarungszeit stark anschwillt.
Lebenserwartungca. 10 Jahre
LebensraumDer Kammanolis ist ein baumbewohnender Bewohner tropischer Trockenwälder. Er meidet direkte Sonneneinstrahlung und bevorzugt schattige Bereiche, in denen er sich gut verstecken kann.
TemperaturFür die Haltung im Terrarium empfiehlt sich eine Lufttemperatur zwischen 28–32 °C, wobei lokale Sonnenplätze bis 35–40 °C wichtig sind, damit die Tiere gezielt ihre Körpertemperatur regulieren können. Nachts kann die Temperatur auf Raumtemperatur abgesenkt werden.
LuftfeuchtigkeitDie optimale Luftfeuchtigkeit liegt zwischen 60 und 80 %, was durch regelmäßiges Besprühen des Terrariums und die Verwendung von Pflanzen leicht erreicht werden kann.
TerrariumFür ein Paar (ein Männchen mit einem oder mehreren Weibchen) sollte das Terrarium mindestens 60 × 50 × 80 cm groß sein. Die Mindestanforderung laut KRL beträgt 6 × 6 × 8 (LxBxH). Es ist wichtig, reichlich Klettermöglichkeiten und Verstecke zu integrieren, da diese Echsen sehr aktiv und territorial sind.
FutterDie Ernährung besteht hauptsächlich aus lebenden Insekten in passender Größe. Ergänzend können sie auch pflanzliche Kost wie Obstbrei oder süße Früchte erhalten. Eine regelmäßige Versorgung mit Vitaminen und Mineralstoffen unterstützt Gesundheit und Vitalität.
Schutzstatusnicht geschützt