Krokodilteju (Dracaena guianensis)

VerbreitungDer Krokodilteju stammt aus nordöstlichem Südamerika und lebt dort vor allem in vegetationsreichen Sumpfgebieten in der Nähe von Gewässern.
GrößeDie Tiere erreichen eine Kopf-Rumpflänge von 30–40 cm und eine Gesamtlänge von bis zu 140 cm, wobei Männchen meist etwas größer und kräftiger als Weibchen sind.
LebenserwartungEin Krokodilteju kann 15 bis 25 Jahre alt werden.
LebensraumDiese Echsen bevorzugen vegetationsreiche Sumpfgebiete und verbringen viel Zeit in Wassernähe. Sie sind ausgezeichnete Schwimmer und nutzen Wasser sowohl zur Nahrungssuche als auch zur Flucht bei Bedrohung.
TemperaturDie ideale Tagestemperatur liegt zwischen 28–32 °C, mit lokalen Sonnenplätzen von bis zu 40–45 °C. Nachts sollte die Temperatur auf 20–24 °C absinken.
LuftfeuchtigkeitDie Luftfeuchtigkeit sollte konstant bei 70–90 % gehalten werden, um das natürliche Habitat zu simulieren.
TerrariumFür ein Paar wird ein Terrarium von mindestens 300 × 200 × 200 cm benötigt. Ein großer Wasserbereich ist essenziell, damit die Tiere schwimmen und tauchen können.
FutterDer Krokodilteju ernährt sich hauptsächlich von Wassertierchen wie Apfelschnecken und Süßwasserschnecken, kann aber auch Garnelen, Fisch und Muschelfleisch fressen. Die Fütterung sollte ausgewogen erfolgen.
SchutzstatusDie Art steht unter WA Anhang II, was bedeutet, dass für die Haltung eine Buchführungs- und Meldepflicht besteht.